YACÓN KNOLLE
- Pinzgauer Naturkostecke
- 13. Nov. 2017
- 1 Min. Lesezeit
!!! DERZEIT BEI UNS ERHÄLTLICH !!!
Die wasserreichen Wurzelknollen (70–93 %) der Yacon Pflanze besitzen einen süßlichen Geschmack und werden sowohl roh als auch gekocht gegessen. Die Yacón-Pflanze hat einen hohen Anteil an Fructose (ca. 75 % Trockenmasse), die hauptsächlich in Form des Speichermoleküls Inulin beziehungsweise als Fructooligosaccharide (FOS) vorliegt. Durch diese Zusammensetzung ist die Yacón-Pflanze diätisch interessant für Diabetiker. Es ist jedoch zu beachten, dass Fructose als Zuckeraustauschstoff in der Diabetes-Diät ungeeignet ist.


Wirkstoffe, die in den Blättern der Pflanze vorhanden sind, sollen den Blutzuckerspiegel aktiv senken. Viele Diabetiker nehmen daher in Südamerika einen Aufguss aus den Blättern zu sich.
Die Yacón-Knolle enthält vor allem Wasser, Saccharide (insbesondere Oligofruktane), Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium, Natrium, Eisen sowie einige wichtige Vitamine (B1, B2, C).
(Text und Bilder: WIKIPEDIA)
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenLiebe Kundinnen und Kunden! Unser Geschäft wird Mitte März 2018 GESCHLOSSEN. Aus diesem Grund gibt es ausgewählte Produkte zu...